Januar 14 2017

Spielen ohne Handy – geht das?

Ich glaube schon. Ich habe einmal 3 Personen gesehen, die saßen um einen Tisch herum und starrten auf ihre Hände. Erst dachte ich, dass sie mit ihren Smartphones zockten, weil alle dann immer so sitzen. Dann merkte ich, dass sie Skat spielten. Skat ist ein Kartenspiel, bei dem man manchmal denken muss. Auch so eine vergessene Kunst. Aber Skat gibt es noch.

Vor wenigen Jahren hieß diese Tätigkeit einfach „spielen“. Heute muss man ausdrücklich erwähnen, dass man RL spielt, also off (-line) oder analog. Also direkt mit anderen Menschen am gleichen Ort. Aber so werden heute doch nicht einmal Kriege geführt. Wie retro ist das denn!

Und doch kennen fast alle noch ein paar „analoge“ Spiele: Monopoly, UNO, MÄDN, Rommé oder Rummycub („und da war doch noch so eins..“) und bekommen einen sehnsüchtigen Gesichtsausdruck, weil das damals so schön war und so viel Spaß gemacht hat. Und alle fragen sich, was eigentlich passiert ist, dass sie das heute nicht mehr machen. „Alle“ sind übrigens schon Kinder ab 10 Jahren (also im handyfähigen Alter), die sich an verlorene Zeiten zurück erinnern.

Ein Trost bleibt: Beim Skat lassen sich die Werbeeinblendungen  höchstens auf den Biergläsern finden.


Copyright 2021. All rights reserved.

Veröffentlicht14. Januar 2017 von klauss in Kategorie "Spiel